Im Nachgang an die Theorie erfolgt eine Einführung in die Handhabung der eingesetzten Materialien und Geräte an einer Luftrettungsstation. So verbindet sich die Theorie des Kurses optimal mit der praktischen Übung an der Station.
Im Einzelnen umfasst der Kurs:
- Einführung in die Luftrettung
- Primäreinsätze
- Sekundäreinsätze
- Spezielle Transporte (inkl. Thoraxkompressionsgerät, sog. ACCD)
- Einsatzablauf
- Medizinische Aspekte der Luftrettung
- Team Ressource Management
- Arbeiten auf der Station
- Rechtliche Aspekte
- Wetter- und Zeitmanagement
- Hygiene
- Einsatztaktische Kommunikation
- Einführung am Hubschrauber, Flugsicherheit & Notverfahren
- Sicherheitsmanagement