
CRM — Crew Resource Management
Kursangebote
-
Crew Resource Management für medizinische Fachberufe
Inhalt
Wir alle haben Limits. Nicht nur in der Fliegerei bei 11.000 Metern Höhe, sondern auch am Schreibtisch und vor allem in der Medizin und medizinischen Ausbildung.
Wie können wir die Human Factors am besten in die Berufsbilder der medizinischen Fach- und Assisstenzberufe implementieren?
Immer mehr hält dieses Thema Einzug in die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Dieser Kurs beschäftigt sich damit, wie man als Praxisanleiter für Altenpflege und Gesundheitsfachberufe kompetent und nachhaltig die Thematik der Human Factors an seine Mitarbeiter und Auszubildenden im Berufsalltag unterrichtet und weitergibt. Dabei werden die offiziellen fachlichen, pädagogischen und didaktischen Themeninhalte des Crew – Resource – Managements mit dem Lernfeld des Praxisanleiters kombiniert und trainiert.
Definition
Dieser Kurs setzt die theoretischen und praktischen Inhalte der luftrechtlichen CRM Themen in die medizinische Ausbildungspraxis um!
Nutzen
- Kennenlernen der CRM Themen aus der Rechtsvorschrift der Luft – und Raumfahrt (EASA/EU VO 965/2012)
- Kennenlernen der Weiterbildungsanforderungen für Praxisanleiter für Altenpflege und Gesundheitsfachberufe
- Kennenlernen und trainieren der pädagogischen und didaktischen Umsetzung im Arbeitsalltag
-
Human Factors Trainer Ausbildung
nach EASA Richtlinien
Neben technischen Vorrausetzungen sind Kommunikation und die Interaktion im Team der Schlüssel für Sicherheit in der Luftfahrt.
Nach den Vorschriften der European Union Aviation Safty Agency (EASA) muss das flugbetriebliche Personal regelmäßig CRM Schulungen besuchen.
In unserer CRM Trainer Ausbildung vermittelt wir neben den wichtigsten pädagogischen Strategien, auch die Kernpunkte des Crew Ressource Management.
Nach Abschluss des Kurses sind Sie geprüfter CRM Trainer nach
EASA ED 2022 014/R
AMC ORO.FC.115
AMC ORO.FC.146
AMC3 ORO.CC.115Interesse? Dann beraten wir Sie gerne.
Tel.: +49 711 7007 3500 -
Human Factors Leadership Course
Der Mensch im Mittelpunkt
Die effiziente und zielgerichtete Kommunikation der Crews spielen am Unfallort oder an Bord eines Hubschraubers eine entscheidende Rolle – egal ob Kindernotfall oder Herzinfarkt.
Lernen Sie von unseren Experten, warum Kommunikation für jedes Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist und wie Sie diese noch effektiver gestalten können.
Mit unserem Kurs im Bereich Führungskräfteentwicklung nehmen wir die menschlichen Faktoren in den Fokus.
Egal ob Gesundheitswesen oder Wirtschaftsunternehmen – Mitarbeiterführung und Kommunikation ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Sie wollen Unternehmensprozesse verbessern, Entscheidungen schneller treffen und die Agilität und Flexibilität in Ihrem Team erhöhen? Dann ist unser Angebot das Richtige für Sie.
Interesse? Dann beraten wir Sie gerne.
Tel.: +49 711 7007 3500
-
Crew Resource Management Initial SPOPS/MPOPS
Inhalt
„Wir sind der Human Error! – Wir sind der Human Factor!“
In der Luftfahrt und in allen anderen Hochsicherheitsbereichen muss unser Handeln auf Fakten und gesteuertes emotionales Verhalten basieren und schnell ausgeführt werden. Die Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Dazu dient das Erlernen und Umsetzen der rechtlich geforderten Crew Resource Management Themen.
Definition
Der Kurs richtet sich nach den vorgegebenen Inhalten der EASA und EU VO 965/2012.
Profitieren Sie neben den luftrechtlichen theoretischen und praktischen Aspekten, von aktiver Erfahrung unserer Trainer aus dem Bereich Fixed und Rotor Wing.
Nutzen
Dieser Crew Resource Management Initial Kurs wird offiziell für die Ausbildung und Tätigkeit in der Single Pilot Operation und dem Multi Crew Cockpit anerkannt.
Zertifizierung
Zertifiziertes CRM Training nach EU VO 965/2012
-
Crew Resource Management Recurrent SPOPS/MPOPS
Inhalt
„Wir sind der Human Error! – Wir sind der Human Factor!“
In der Luftfahrt und in allen anderen Hochsicherheitsbereichen muss unser Handeln auf Fakten und gesteuertes emotionales Verhalten basieren und schnell ausgeführt werden. Die Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Dazu dient das Erlernen und Umsetzen der rechtlich geforderten Crew Resource Management Themen.
Definition
Der Kurs richtet sich nach den vorgegebenen Inhalten der EASA und EU VO 965/2012.
Profitieren Sie neben den luftrechtlichen theoretischen und praktischen Aspekten, von aktiver Erfahrung unserer Trainer aus dem Bereich Fixed und Rotor Wing.
Nutzen
Dieser Crew Resource Management Recurrent Kurs wird offiziell für die Ausbildung und Tätigkeit in der Single Pilot Operation und dem Multi Crew Cockpit anerkannt.
Zertifizierung
Zertifiziertes CRM Training nach EU VO 965/2012
Weitere Kursangebote