CRM - Crew Resource-Management

Kursangebote
Crew-Resource-Management: Medizinische Fachberufe
Crew-Resource-Management Initial Kurse für SPops und/oder MCC
Crew-Resource-Management Recurrent Kurse für SPops und/oder MCC
Kursangebote
Crew-Resource-Management: Medizinische Fachberufe
Crew-Resource-Management: Medizinische Fachberufe
Inhalt
Nutzen
Zertifizierung

Wir alle haben Limits. Nicht nur in der Fliegerei bei 11.000 Metern Höhe, sondern auch am Schreibtisch und vor allem in der Medizin und medizinischen Ausbildung.

Wie können wir die Human Factors am besten in die Berufsbilder der medizinischen Fach- und Assisstenzberufe implementieren? 
Immer mehr hält dieses Thema Einzug in die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Dieser Kurs beschäftigt sich damit, wie man als Praxisanleiter für Altenpflege und Gesundheitsfachberufe kompetent und nachhaltig die Thematik der Human Factors an seine Mitarbeiter und Auszubildenden im Berufsalltag unterrichtet und weitergibt. Dabei werden die offiziellen fachlichen, pädagogischen und didaktischen Themeninhalte des  Crew – Resource – Managements mit dem Lernfeld des Praxisanleiters kombiniert und trainiert.

Definition

Dieser Kurs setzt die theoretischen und praktischen Inhalte der luftrechtlichen CRM Themen in die medizinische Ausbildungspraxis um!

  • Kennenlernen der CRM Themen aus der Rechtsvorschrift der Luft – und Raumfahrt (EASA/EU VO 965/2012)
  • Kennenlernen der Weiterbildungsanforderungen für Praxisanleiter für Altenpflege und Gesundheitsfachberufe
  • Kennenlernen und trainieren der pädagogischen und didaktischen Umsetzung im Arbeitsalltag

Zertifikat DRF Luftrettung „CRM Trainer für Gesundheitsfachberufe“

  • Das Zertifikat fixiert die Themeninhalte und Zeitansätze analog der EU VO 965/2012.
  • Anerkennung der Fortbildung für Praxisanleiter in der Altenpflege und Gesundheitsfachberufe
Crew-Resource-Management Initial Kurse für SPops und/oder MCC
Crew-Resource-Management Initial Kurse für SPops und/oder MCC
Inhalt
Nutzen
Zertifizierung

„Wir sind der Human Error!  – Wir sind der Human Factor!“

In der Luftfahrt und in allen anderen Hochsicherheitsbereichen muss unser Handeln auf Fakten und gesteuertes emotionales Verhalten  basieren und schnell ausgeführt werden. Die Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Dazu dient das Erlernen und Umsetzen der rechtlich geforderten Crew-Resource Management Themen.

Definition

Der Kurs richtet sich nach den vorgegebenen Inhalten der EASA und EU VO 965/2012

Profitieren Sie neben den luftrechtlichen theoretischen und praktischen Aspekten, von aktiver Erfahrung unserer Trainer aus dem Bereich Fixed – und Rotor Wing.

Dieser Crew-Resource-Management Initial Kurs wird offiziell für die Ausbildung und Tätigkeit in der Single Pilot Operation und dem Multi Crew Cockpit anerkannt.

Zertifikat DRF Luftrettung „CRM Training nach EU VO 965/2012“

Crew-Resource-Management Recurrent Kurse für SPops und/oder MCC
Crew-Resource-Management Recurrent Kurse für SPops und/oder MCC
Inhalt
Nutzen
Zertifizierung

„Wir sind der Human Error!  – Wir sind der Human Factor!“

In der Luftfahrt und in allen anderen Hochsicherheitsbereichen muss unser Handeln auf Fakten und gesteuertes emotionales Verhalten  basieren und schnell ausgeführt werden. Die Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Dazu dient das Erlernen und Umsetzen der rechtlich geforderten Crew-Resource Management Themen.

Definition

Der Kurs richtet sich nach den vorgegebenen Inhalten der EASA und EU VO 965/2012

Profitieren Sie neben den luftrechtlichen theoretischen und praktischen Aspekten, von aktiver Erfahrung unserer Trainer aus dem Bereich Fixed – und Rotor Wing.

Dieser Crew-Resource-Management Initial Kurs wird offiziell für die Ausbildung und Tätigkeit in der Single Pilot Operation und dem Multi Crew Cockpit anerkannt.

Zertifikat DRF Luftrettung „CRM Training nach EU VO 965/2012“

Weitere Kursangebote