Kursangebote
Mentaltrainings
Kursangebote
Mentaltrainings
Mentaltrainings
Hintergrund
Aufbau und Inhalte
Kursdauer und -ort

Bekannt sind Mentaltrainings vor allem im Leistungssport, um Spitzensportler auf den psychischen Druck in der Wettkampfsituation vorzubereiten. Aber nicht nur dort sehen sich Menschen Situationen mit einem hohen Stresslevel ausgesetzt.  

Mentaltraining im Rettungsdienst – und darüber hinaus 

Im Rettungsdienst befinden sich Einsatzkräfte regelmäßig in Situationen, die sie individuell als sehr stressauslösend empfinden können. Ein kühler Kopf ist dann von lebensrettender Bedeutung. Daher haben wir die zentralen Inhalte und Methoden des Mentaltrainings auf die Bedürfnisse des Rettungsdienstes zugeschnitten. So profitieren auch Piloten, Notfallsanitäter / HEMS TCs und Notärzte davon – aber auch anderen Berufsgruppen können unsere Erkenntnisse zum Erfolg verhelfen. 

Zu den Inhalten des eintägigen Intensivkurses gehören unter anderem das Training von medizinischen Skills, Konzentrations- und Entspannungsübungen sowie der Umgang mit kritischen Situationen.  

Angereichert wird dies durch Trainings- und Anwendungsbeispiele aus dem Leistungssport. Und natürlich werden Sie auch gefordert: Im Prognosetraining erleben Sie, wie Leistungssportler ihre Vorhersagekompetenz trainieren und Sie erlernen die Grundpfeiler Ihres persönlichen Erfolgsgeheimnisses. Die gewonnenen Erkenntnisse übertragen wir gemeinsam auf Ihren praktischen Einsatzalltag.  

Die eintägigen Kurse finden in den Räumlichkeiten der Akademie der DRF Luftrettung in Bühl statt.  

Sie wollen auf mental herausfordernde Situationen bestens vorbereitet sein? Dann melden Sie sich jetzt zu einem unserer Kurse an!