

Sicherheit an erster Stelle
Mit jährlich über 40.000 Einsätzen, über 47 Jahren Flugerfahrung und einer Flotte von über 50 Hubschraubern zählt die DRF Luftrettung zu den größten und erfahrensten Luftrettungsorganisationen Europas. In ihrem eigenen Technischen Betrieb an ihrem Operation Center am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden werden die Fluggeräte der DRF Luftrettung für ihre Einsätze instandgesetzt, die Lufttüchtigkeit sichergestellt und Innovationen im Entwicklungsbetrieb vorangetrieben.
Hochprofessionelle Aus- und Weiterbildung
Ein Herzstück im Bereich Technischer Ausbildung ist unser eigener EASA-Part-147-Ausbildungsbetrieb, der Musterberechtigungen, Hubschrauberkurse und individuelle Lehrgänge im Portfolio hat. Hier werden nicht nur unsere eigenen Techniker weitergebildet: wir bieten unser Leistungsspektrum auch externen Kunden an. Gern unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihre speziellen Wünsche berücksichtigt.
Über 20-jährige Erfahrung – unmittelbarer Praxisbezug
Die DRF Luftrettung greift auf eigenes Lehrpersonal zurück, das seit über 20 Jahren in unserem EASA-Part-145-Wartungsbetrieb tätig ist. Unsere Ausbilder verfügen daher über ein umfassendes Wissen mit den jeweiligen Hubschraubermustern und Triebwerken. Unsere Schulungen finden direkt in unserem Operation-Center statt, so dass Sie von einer großen Praxisrelevanz profitieren können.