Die genaue Kursbezeichnung lautet: “BO105 series (RR Corp 250), limited to the Variants CB/CBS, CB-4/CBS-4, CB-5/CBS-5, excluding engine, including interfaces”. Der Kurs wird von erfahrenen und lizenzierten Technikern der DRF Luftrettung durchgeführt: Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für den Hubschrauber BO105 ohne das Triebwerk, jedoch inklusive der Schnittstellen Zelle / Triebwerk.
Der vierwöchige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz um das Muster BO105 erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet: ”Eurocopter MBB-BK 117 A/B (Honeywell LTS 101) excluding engine, including interfaces”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den fünfwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für die Hubschrauber BK117 A/B ohne das Triebwerk, jedoch inklusive der Schnittstellen Zelle/Triebwerk.
Der EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz um das Muster BK 117 A/B erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet “Eurocopter MBB-BK 117 C2 (Turbomeca Arriel 1), excluding engine, including interfaces”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den fünfwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für den Hubschrauber BK117 C2 ohne das Triebwerk, jedoch inklusive der Schnittstellen Zelle /Triebwerk.
Der fünfwöchige, EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz um das Muster BK 117 C2 erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet “Eurocopter EC135 (PWC PW206) and (Turbomeca Arrius 2B), excluding engine, including interfaces”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den fünfwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für den Hubschrauber EC135 ohne das Triebwerk, jedoch inklusive der Schnittstellen Zelle / Triebwerk.
Der fünfwöchige, EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz um das Muster EC 135 erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet: “Differential Course from Eurocopter MBB-BK117 A/B (Honeywell LTS101) to Eurocopter MBB-BK117 C1 (Turbomeca Arriel 1), excluding engine, including interfaces”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für die Differenzierung von MBB-BK117 A/B (Honeywell LTS101) auf Eurocopter MBB- BK117 C1 (Turbomeca Arriel 1, ohne das Triebwerk, jedoch inklusive der Schnittstellen Zelle /Triebwerk.
Der dreitägige gemäß Part 147-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet: “Differential Course from Eurocopter MBB-BK117 C1 (Turbomeca Arriel 1) to Eurocopter MBB-BK117 C2 (Turbomeca Arriel 1), excluding engine, including interfaces”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für die Differenzierung von Eurocopter MBB-BK117 C1 (Turbomeca Arriel 1) auf Eurocopter MBB-BK117 C2 (Turbomeca Arriel 1) 1, ohne das Triebwerk, jedoch inklusive der Schnittstellen Zelle /Triebwerk.
Der dreiwöchige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den einwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für das Triebwerk RR250- C20B, nicht die Serie.
Der einwöchige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den einwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für das Triebwerk LTS101- 750- B1 nicht die Serie.
Der einwöchige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den einwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte für die Triebwerke PW206B, B2, B3 nicht die Serie.
Der einwöchige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet “BO 105 series (RR Corp 250), limited to the Variants CB/CBS, CB-4/CBS-4, CB-5/CBS-5”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den dreiwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte.
Der dreiwöchige, EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet: “Eurocopter MBB-BK 117 A/B (Honeywell LTS 101)”. Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den vierwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte.
Der vierwöchige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet “Eurocopter MBB-BK 117 C2 (Turbomeca Arriel 1). Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den vierwöchigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte.
Der vierwöchige, EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Die genaue Kursbezeichnung lautet "Differential Course from BK117 A/B (Honeywell LTS 101) to BK117 C1 (Turbomeca Arriel 1). Erfahrene und lizenzierte Techniker der DRF Luftrettung führen den fünftägigen Lehrgang durch. Er beinhaltet theoretische und praktische Lehrinhalte zur Differenzierung von der BK117 A/B auf die C1.
Der fünftägige EASA-zertifizierte Kurs richtet sich an lizensierte Techniker, die ihre Lizenz erweitern möchten.
Der Kurs findet am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.